
Mit unserer neuen Themenreihe möchten wir Sie
durch diese fordernde Zeit begleiten.


Achtsamkeits-Spaziergang
Action Bound für Erwachsene
Der Achtsamkeitspfad wurde entwickelt von zwei Trainerinnen für Achtsamkeit und ist konzipiert für 2 bis 3 Stunden.
Termine
Datum: individuell
Uhrzeit:
Kosten: keine
Ort:
Ober-Olmer WaldLeitung:
Konzeption: Michaela Neubauer und Kerstin PenselInformation:
Sie benötigen ein Smartphone, Kopfhörer und den QR-Code

Achtsamer Elternraum
Impuls zum Wochenstart
Wir laden ein in einen virtuellen Raum des Beisammenseins. Denn Hand aufs Herz: Elternsein gehört zu den anstrengendsten, intensivsten und wundervollsten Aufgaben der Welt.
Hier gibt es einen Raum, um sich selbst und den Familienalltag mit den täglichen Herausforderungen freundlich zu betrachten. Eigene Themen können mitgebracht werden – wir bieten dazu passende Übungen, Impulse und Meditationen aus dem reichhaltigen Schatz der Achtsamkeitslehre.
Sie benötigen ein digitales Endgerät mit Zoom-Möglichkeit, eine Stunde Ruhe und Ungestörtheit an einem Ort, an dem Sie sich wohl fühlen. Sie dürfen dabei ganz spontan sein, und sich noch 5 Minuten vor Beginn für Ihr wöchentliches Zeitgeschenk entscheiden!
„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“ Thich Nhat Hanh
Termine
Datum: montags, ab 26. April 2021
Uhrzeit: jeweils 20 - 21 Uhr, nicht 24.5. und 31.5.
Kosten: Gesamte Reihe 65 € (10 Termine); 5er-Karte für 40 € bitte bei Anmeldung angeben
Ort:
Via zoom onlineLeitung:
Michaela Neubauer und Kerstin PenselInformation:
Für diesen Termin anmelden
Option 1: Kauf einer 10-er-Karte (komplette Teilnahme bis zu den Sommerferien Option 2: Kauf einer 5-er-Karte (Termine zur Teilnahme frei wählbar)


Yoga für den Kopf
für Interessierte von 13 bis 99 - Teil 2
In diesem Online-Seminar möchten wir Sie mit einfachen Übungen aus dem Yoga vertraut machen, die Ihnen helfen, zwischendurch im Alltag die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, einen kühlen Kopf zu bewahren oder wiederzuerlangen, sowie Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und im Kiefer zu lösen. Weitere Inhalte sind Atemübungen, Tipps zur Selbstmassage, Kurze Meditationen und Konzentrationsübungen und Augenübungen als Ausgleich zur Computerarbeit.
Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse, der Quereinstieg ist jederzeit möglich. Wenn Sie bereits einen Kurs besucht haben, vertiefen Sie ihre Kenntnisse durch die Wiederholung der alten Übungen und gleichzeitig dürfen Sie sich auf neue Übungen freuen. Mehr über Martina Bergner unter www.vairagya-yoga.com. Sie benötigen für das Seminar nur ein Smartphone, Notebook, Tablet oder PC.
Termine
Datum: Donnerstag, 22. April 2021
Uhrzeit: 19.30 - 21 Uhr
Kosten: 8 €
Ort:
Live-Online-SeminarLeitung:
Martina Bergner, Yoga-LehrerinInformation:
Für diesen Termin anmelden
Rechtzeitig vor dem Seminar bekommen Sie den Zugangs-Link. Weitere Termine möglich.


Elternsein im Krisenmodus
- Was stärkt und schützt unser Familienleben?
In dieser Online-Veranstaltung soll es um die Auswirkungen der Pandemie auf den Alltag der Familie gehen. Wie beeinflusst die Coronakrise unsere Familie? Was hat sich verändert? Aber auch: Was möchte ich verändern? Wir wollen Sie einladen, auf sich und Ihren Familienalltag zu schauen und Ihnen erste Impulse geben, Ihre Bedürfnisse wieder mehr in den Blick zu nehmen.
Termine
Datum: Montag, 3. Mai 2021
Uhrzeit: 19 - 20.45 Uhr
Kosten: 5 €
Ort:
Live-Online-SeminarLeitung:
Kathrin Ellermann-Boffo, Diplom-Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin (DGSF), Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF) und Jonas Schlechtriemen, Diplom-Psychologe, Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF) und Personzentrierter Berater (GWG)Information:
Für diesen Termin anmelden
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Zugangslink. Teilnehmerzahl max. 15 P.


Achtsamkeit für Kinder
von 7 bis 9 Jahren
Zahlreiche Spiele und Übungen aus dem Bereich der Achtsamkeit können bei Kindern Wunder wirken. Es stellen sich mehr Ausgeglichenheit, gesteigerte Konzentration und mehr Lebensfreude ein.
Am 16. Mai bieten wir von 14.30 bis 17.30 Uhr einen Elternnachmittag an, den Interessierte unbedingt besuchen sollten, wenn Sie Ihr Kind zum Kurs anmelden möchten.
Termine
Datum: montags, ab 7. Juni 2021
Uhrzeit: jeweils 16.30 bis 18.00 Uhr
Kosten: 28 € (4 Termine)
Ort:
Ev. Gemeindezentrum der Maria-Magdalena-Gemeinde, Hebbelstr. 56 - 60, Kita!plus-RaumLeitung:
Michaela Neubauer und Kerstin PenselInformation:
Für diesen Termin anmelden
Elterninfonachmittag am 16. 5. 2021, 14.30 - 17.30 Uhr
Yoga für den Kopf
für Interessierte von 13 bis 99 - Teil 3
In diesem Online-Seminar möchten wir Sie mit einfachen Übungen aus dem Yoga vertraut machen, die Ihnen helfen, zwischendurch im Alltag die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, einen kühlen Kopf zu bewahren oder wiederzuerlangen, sowie Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und im Kiefer zu lösen. Weitere Inhalte sind Atemübungen, Tipps zur Selbstmassage, Kurze Meditationen und Konzentrationsübungen und Augenübungen als Ausgleich zur Computerarbeit.
Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse, der Quereinstieg ist jederzeit möglich. Wenn Sie bereits einen Kurs besucht haben, vertiefen Sie ihre Kenntnisse durch die Wiederholung der alten Übungen und gleichzeitig dürfen Sie sich auf neue Übungen freuen. Mehr über Martina Bergner unter www.vairagya-yoga.com. Sie benötigen für das Seminar nur ein Smartphone, Notebook, Tablet oder PC.
Termine
Datum: Donnerstag, 20. Mai 2021
Uhrzeit: 19.30 - 21 Uhr
Kosten: 8 €
Ort:
Live-Online-SeminarLeitung:
Martina Bergner, Yoga-LehrerinInformation:
Für diesen Termin anmelden
Rechtzeitig vor dem Seminar bekommen Sie den Zugangs-Link. Weitere Termine möglich.

Yoga für den Kopf
für Interessierte von 13 bis 99 - Teil 4
In diesem Online-Seminar möchten wir Sie mit einfachen Übungen aus dem Yoga vertraut machen, die Ihnen helfen, zwischendurch im Alltag die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, einen kühlen Kopf zu bewahren oder wiederzuerlangen, sowie Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und im Kiefer zu lösen. Weitere Inhalte sind Atemübungen, Tipps zur Selbstmassage, Kurze Meditationen und Konzentrationsübungen und Augenübungen als Ausgleich zur Computerarbeit.
Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse, der Quereinstieg ist jederzeit möglich. Wenn Sie bereits einen Kurs besucht haben, vertiefen Sie ihre Kenntnisse durch die Wiederholung der alten Übungen und gleichzeitig dürfen Sie sich auf neue Übungen freuen. Mehr über Martina Bergner unter www.vairagya-yoga.com. Sie benötigen für das Seminar nur ein Smartphone, Notebook, Tablet oder PC.
Termine
Datum: Donnerstag, 10. Juni 2021
Uhrzeit: 19.30 - 21 Uhr
Kosten: 8 €
Ort:
Live-Online-SeminarLeitung:
Martina Bergner, Yoga-LehrerinInformation:
Für diesen Termin anmelden
Rechtzeitig vor dem Seminar bekommen Sie den Zugangs-Link. Weitere Termine möglich.